Behind the keynote – Trailer
Das ganze Interview können Sie hier sehen.
Für diese Dokumentation von Arte wurde ich als Spezialist für Emotionen in Unternehmen interviewt. “Egonomics – Mein Boss, der Psychopath” analysiert die Auffassungen von Autorität und Macht in Unternehmen. Dieser Film thematisiert den Verlust des Sinns und vor allem das unausgesprochene Leiden im Geschäftsleben. Die Analyse der Funktionsweise von Pyramidensystemen ist spannend und wir sprechen
In der Schweizer Arbeitskultur werden Meinungsverschiedenheiten nur selten sichtbar. Mit dem Risiko, dass unterdrückte Emotionen zu toxischen Beziehungsspiralen werden. Eine der Besonderheiten der Schweiz ist die respektvolle und freundliche Kommunikation, sowohl im Alltag als auch am Arbeitsplatz. Eine Meinungsverschiedenheit wird nur selten frontal ausgetragen, besonders wenn mehrere Personen anwesend sind. Für einen Aussenstehenden ist es
Informationsfluss steigern, Reisekosten senken – Videokonferenzen versprechen wahre Wunder. FOCUS-Online-Experte Jochen Peter Breuer weiß, warum solch ein Vorhaben auch gründlich schief gehen kann. Eine Veränderung der Gewohnheiten oder des Status Quo in einem Unternehmen ist der ideale Nährboden für das Entstehen von „emotionalen Viren“. Mit dieser Metapher bezeichnen wir in der Beratungsarbeit individuelle negative Emotionen,
Management der kollektiven Emotionen: Das Desaster der Video-Konferenzen Read More »
«Es geht nicht um Wohlbefinden, sondern um emotionale Effizienz» Der Unternehmensberater und Buchautor Jochen Peter Breuer ist der Meinung, dass eine Organisation als Ganzes genauso zur mentalen Stärke gecoacht werden kann wie ein Individuum. Er erklärt im Interview, wie kollektive Emotionen im Unternehmen wirken und emotionale Viren das Immunsystem einer Organisation angreifen können. Herr Breuer,